Nachhaltigkeit bei KüchenTreff.
Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.

„Gemeinsam verantwortungsvoll wirtschaften.“
Wer nach innen und außen wertschätzend mit Menschen, Umwelt und Ressourcen umgeht, der wird das Vertrauen von potenziellen Fachkräften gewinnen. Gerade den Jüngeren ist diese gesellschaftliche Verantwortung zunehmend wichtig. Und wir als Verband möchten diese Verantwortung auch übernehmen. Wir wollen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen, soziale Verantwortung übernehmen und den regionalen Markt unterstützen.
Durch die Qualifizierung von Christoph Brandes können wir Sie zukünftig in allen Themen zum Klimaschutz und den erforderlichen Maßnahmen in deinem Unternehmen unterstützen.
„Unser Engagement in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht.“
Ganz grundlegend umfasst „Corporate Social Responsibility“ unternehmerische Leistungen in den Bereichen Soziales (Mensch), Ökologie (Umwelt) und Ökonomie (Wirtschaft) zur nachhaltigen (langfristigen) Entwicklung des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Als Küchenverband mit über 500 Küchenhändlern in Deutschland und Europa ist das Thema Nachhaltigkeit nicht nur ein neues Modewort, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Für KüchenTreff ist es wichtig, dass die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte mit in die Geschäftstätigkeit integriert werden. Dadurch schaffen wir nicht nur einen Mehrwert für uns, sondern auch für unsere Mitarbeiter und für die Gesellschaft.
